Webseitenbetreiber sind immer auf der Suche nach guten Möglichkeiten für Backlinks. Beliebt sind natürlich starke Seiten, die auch bei den Suchmaschinen einen guten Ruf und ein gutes Ranking genießen. Wikipedia ist da gefragt.
So einfach, wie es sich mancher vorstellt, ist es jedoch nicht, wirklich wirksame Backlinks bei Wikipedia zu bekommen. Die Betreiber von Wikipedia wissen natürlich, dass viele Inhaber von Webseiten nur auf die Backlinks aus sind, aber nicht bedenken, dass gute Backlinks bei Wikipedia nicht für nichts zu kriegen sind.
Links, die ohne informative Inhalte eingesetzt werden und nicht wirklich zu weiteren handfesten Informationen auf einer Webseite führen, werden einfach auf nofollow gesetzt, also als wertlose Links eingestuft. Für die Suchmaschinenoptimierung bringen sie gar nichts. Vielleicht klickt dieser oder jener sie an, das ist dann alles. Nicht gerade das, was sich so mancher unter solchen Links vorgestellt hat.
Für gute Links müssen Voraussetzungen erfüllt werden. Entweder sollte dazu ein fundierter Fachartikel gehören, der wirklich hochwertige Inhalte hat, ein bekannter Name dahinter stehen, oder man sollte sich als Autor registrieren und Artikel oder Hinweise mit den Backlinks einbringen. Ist die eigene Seite nicht direkt auf das Thema eingerichtet, dann sollte eine Unterseite dazu erstellt werden, die wirklich noch weiterführende Informationen bereithält.
Die Fachartikel müssen die Webseitenbetreiber nicht selbst schreiben. Dazu fehlt auch oft die Zeit. Man kann sie von einer Agentur für Textarbeiten, Fachtexte und SEO-Texte, wie creative-words.net erstellen lassen. Dort kann auch die Unterseite dazu gestaltet werden. Wichtig ist es jedoch, dass zuvor Überlegungen zu einem Thema angestellt werden, dass am Ende auch auf das eigene Unternehmen und die eigenen Dienstleistungen hinlenken kann. Ebenso sollte recherchiert werden, wieweit ausführliche Informationen dazu bereits bei Wikipedia vorhanden sind. Vielfach kann dort eine Seite durch Bearbeitung ergänzt werden.
Für das Ranking sind jedoch ganz wichtig auch die üblichen SEO-Texte und Werbetexte, die creative-words.net ebenfalls anbietet.
Ivo Z. |